SKU: arturia-minilab-3 Categories: , ,

Arturia MiniLab 3

Original price was: 95,00 €.Current price is: 94,00 €.

Unsere Angezeigten Preise beziehen sich auf den Historisch Günstigsten Preis. Erhalte automatisch eine Mail sobald ein Controller im Angebot ist!

SKU: arturia-minilab-3 Categories: , ,

Arturia Minilab für Unterwegs und professionelle Produktion

Der Arturia MiniLab 3 ist ein kompakter und günstiger MIDI-Controller. Durch ein extrem schickes modernes Design, hochwertige Verarbeitung und eine umfangreiche Softwareunterstützung eignet er sich gleichermaßen für das Studio, den Proberaum und den mobilen Einsatz. Egal, ob man Beats einspielen, Synthesizer steuern oder neue Melodien komponieren möchte.

Hier erfährst du, was das MiniLab 3 so beliebt macht, welche Lizenzen im Lieferumfang enthalten sind und wie es sich im Vergleich zu ähnlich gepreisten MIDI-Controllern wie dem Launchkey Mini Mk4 von Novation, dem Native Instruments Kontrol A25 oder dem Akai Professional MPK Mini MK3 schlägt.

Hersteller

Arturia ist ein französischer Hersteller. Zur Produktpalette gehören elektronische Musikinstrumente, Software- sowie Hardwaresynthesizer und Audiointerfaces. MicroFreak Stellar oder die V Collection haben Arturia in der Musikproduzenten Szene bekannt gemacht. Die MiniLab-Serie versucht einem kompakten Controller ein intuitives und professionelles Spielgefühl zu vereinen. Der Jüngste zuwachs bringt etliche Verbesserungen, in Hinblick auf die Hardware als auch die Integration in verschiedene Softwareschnittstellen.

Verarbeitung

Obwohl das MiniLab 3 sehr kompakt, wirkt es keinesfalls billig. Die solide Bauweise, das kleine gut ablesbare Display sowie die stabil wirkenden Drehregler und Fader überzeugen vom ersten Eindruck an. Viele Leser berichten, dass das Gerät gut in einen Rucksack passt und somit ideal für den mobilen Einsatz ist. Der Hersteller legt zudem Wert auf Nachhaltigkeit: Das Gehäuse des MiniLab 3 besteht zu mindestens 50 % aus recyceltem ABS Plastik, was es im Punkt Umweltverträglichkeit von vielen Konkurrenten abhebt.

Das Spielgefühl der 25 Slim-Key-Tasten ist sehr angehmen. Trotz eines MINI layouts ist die Größe gut gewählt. Zudem sind zwei Touch-Strips für Pitchbend und Modulation integriert, welche sich besonders für schnelle Steuerungsbewegungen eignen. Neben den insgesamt acht Pads, aufgeteilt in zwei Reihen, finden sich vier Fader und acht Drehregler auf dem Controller. Diese sind durch ihre Endlos-Funktion hervorragend fürs Steuern von Synth oder DAW-Einstellungen geeignet.

Software-Kompatibilität

wie Ableton Live, Logic Pro, Reason, Bitwig oder FL Studio. Fast alle Grundlegenden Features funktionieren bei diesen DAWs sofort „out of the box“, sodass man nicht lange mit dem Einstellen von MIDI-Mappings verbringen muss. Besonders hervorzuheben ist der reibungslose Ablauf in Ableton Live, bei dem sich beispielsweise die acht Makroregler eines Instrument Racks automatisch den acht Drehreglern des MiniLab 3 zuweisen lassen – inklusive entsprechender Anzeige im Display des Controllers.

Darüber hinaus legt Arturia ein beeindruckendes Softwarepaket bei, mit dem man sofort loslegen kann. Enthalten ist unter anderem:

  • Analog Lab V: Hier gibt es Presets aus verschiedenen Arturia-Softwareinstrumenten. Ob klassische Synth-Emulationen oder moderne digitale Sounds.
  • Ableton Live Lite: Eine abgespeckte Version von Ableton Live, die trotzdessen für sehr viele Anwendungen völlig ausreichend ist.
  • UVI Model D: Eine detailgetreue Nachbildung eines Konzertflügels, die für realistische Piano-Sounds sorgt.
  • NI The Gentleman: Ein weiterer hochwertiger Pianoklang, der sich von anderen virtuellen Instrumenten durch seinen warmen, intimen Charakter abhebt.
  • Zusätzliche Abos: Ein 2-monatiges Loopcloud-Abo sowie ein Abonnement für Melodics, mit dem du auf spielerische Weise deine Fähigkeiten an den Pads und Tasten verbessern kannst.

Damit deckt das MiniLab 3 bereits beim Auspacken sämtliche Bereiche der Musikproduktion ab – von Synth-Sounds über akustische Pianos bis hin zu Drum & Sampling Tools.

Vergleich zur Konkurrenz

Gerade im Segment der kompakten MIDI-Controller herrscht mittlerweile eine große Vielfalt. Wer also einen Kauf in Betracht zieht, wird häufig auch Modelle wie das Launchkey Mini Mk4 von Novation, das Native Instruments Kontrol A25 oder das Akai MPK Mini MK3 ins Auge fassen. Obwohl diese Controller alle dasselbe grundsätzliche Ziel verfolgen, gibt es einige Unterschiede, die für bestimmte Anwendungsfälle entscheidend sein können.

  1. Novation Launchkey MINI Mk4
    Novation ist bekannt für seine enge Integration mit Ableton Live. Das Launchkey Mini Mk4 besitzt ebenfalls Pads, einen Arpeggiator und bietet eine einfache, intuitive Steuerung von Live-Sessions. Allerdings sind weniger Fader vorhanden, und viele empfinden die Haptik der Drehregler beim MiniLab 3 noch einen Tick hochwertiger. Wo Novation hingegen punktet, ist sein hauseigenes Scale-Feature, das besonders für das Einspielen harmonischer Melodien hilfreich sein kann.
  2. Native Instruments Kontrol A25
    Das A25 ist ein etwas größeres Keyboard mit 25 Vollformat-Tasten (kein Slim-Key), was für einige Pianistinnen und Pianisten komfortabler sein kann. Allerdings ist es dadurch weniger kompakt. Die Integration mit Native Instruments’ Komplete-Suite ist unübertroffen, doch wer Ableton oder andere DAWs bevorzugt, muss sich unter Umständen ein wenig mehr mit Custom-Mappings beschäftigen. Das MiniLab 3 ist hier dank vorgefertigter DAW-Skripte oft schneller einsatzbereit.
  3. Akai MPK Mini MK3
    Akai hat mit der MPK-Reihe einen echten Klassiker im Bereich kompakter MIDI-Controller etabliert. Das MPK Mini MK3 punktet mit sehr guten Drum-Pads und einem integrierten Joystick für Pitch- und Modulationssteuerung, was manchen Nutzenden besser gefällt als Touch-Strips. Das MiniLab bietet jedoch dafür die zusätzlichen Fader und eine engere Integration mit Arturias eigener Software. Ausserdem gefallen uns die Tasten bei Arturia auch einfach ein bisschen besser. Vllt. aber auch nur Geschmackssache.
Display

OLED

Keys

25

Pads

8, RGB

Preis/Leistung

⭐⭐⭐⭐⭐

Encoder-Regler

8

Fader-Regler

4

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Arturia MiniLab 3”

Your email address will not be published. Required fields are marked *